Seitenkopfbild MEINRECHT Vorteilsargumentation

Ihr Weg zur Rechtsschutz­versicherung in Bad Münder am Deister | MEINRECHT

Mit MEINRECHT entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihnen mehr Kontrolle und Verständnis in rechtlichen Fragen bietet. Wir ermöglichen es Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen, Ihre Rechtsangelegenheiten kosteneffizient zu managen und dabei von einem Netzwerk aus Fachexpertise und verlässlichen Dienstleistungen zu profitieren.

MEINRECHT ist ein Service der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG. Die ÖRAG ist die viertgrößte Rechtsschutzversicherung in Deutschland und ein starker Partner der öffentlichen Versicherer und der Sparkassen-Finanzgruppe. Seit 1970 verhilft sie mehr als zwei Millionen Menschen mit umfangreichen Versicherungsangeboten zu ihrem guten Recht.

Sie interessieren sich für eine Rechtsschutzversicherung, um nicht nur von unseren attraktiven MEINRECHT-Rechtsservices zu profitieren, sondern sich auch darüber hinaus umfassend abgesichert zu fühlen? Unsere Ansprechpartner in Bad Münder am Deister, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen helfen Ihnen weiter.

Passen Sie Ihre Region an

Agenturen vor Ort

Unsere Agenturen für Bad Münder am Deister, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen sind persönlich für Sie da.

Rüdiger Schaper e.K.
Rüdiger Schaper e.K.24 km
Hamelner Str. 24
37619 Bodenwerder
Telefon: 05533/93184
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Mo, Di, Do, Fr 09.00-12.00
    Mo, Di, Do 14.30-18.00
    und nach Vereinbarung

Über die Region

Bad Münder am Deister, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen

Bad Münder am Deister ist eine charmante Kurstadt im Deister-Süntel-Tal, umgeben von den bewaldeten Gebirgen Deister und Süntel. Die Stadt bietet eine reizvolle Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern und dem eindrucksvollen Rathaus „Steinhof“. Der Kur- und Landschaftspark, entworfen von Dieter Kienast, lädt zum Entspannen ein. Naturfreunde können die Hamelquelle in Hamelspringe und die seltenen Süntelbuchen im Park entdecken. Kulturelle Veranstaltungen finden regelmäßig im Martin-Schmidt-Konzertsaal und der Kurmuschel statt. Zudem gibt es interessante Museen, wie das Deutsche Stuhlmuseum und das Museum im Wettbergschen Adelshof, die die Geschichte der Region lebendig halten.

Image

Maren Kaltenbach at German Wikipedia Later version(s) were uploaded by BLueFiSH.as at de.wikipedia.

(Original text: M.Kaltenbach)
CC BY-SA 3.0
Image
Hagar66 based on work of TUBS
Public domain
  • Einwohner: 17.511
  • Fläche: 107,97 km2
  • Höhe: 116 m

    Quellen: Wikipedia, Wikidata

    Neues aus dem Magazin

    Möchten Sie die Region ändern?