Seitenkopfbild MEINRECHT Vorteilsargumentation

Ihr Weg zur Rechtsschutz­versicherung in Morsbach | MEINRECHT

Mit MEINRECHT entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihnen mehr Kontrolle und Verständnis in rechtlichen Fragen bietet. Wir ermöglichen es Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen, Ihre Rechtsangelegenheiten kosteneffizient zu managen und dabei von einem Netzwerk aus Fachexpertise und verlässlichen Dienstleistungen zu profitieren.

MEINRECHT ist ein Service der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG. Die ÖRAG ist die viertgrößte Rechtsschutzversicherung in Deutschland und ein starker Partner der öffentlichen Versicherer und der Sparkassen-Finanzgruppe. Seit 1970 verhilft sie mehr als zwei Millionen Menschen mit umfangreichen Versicherungsangeboten zu ihrem guten Recht.

Sie interessieren sich für eine Rechtsschutzversicherung, um nicht nur von unseren attraktiven MEINRECHT-Rechtsservices zu profitieren, sondern sich auch darüber hinaus umfassend abgesichert zu fühlen? Unsere Ansprechpartner in Morsbach, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen helfen Ihnen weiter.

Passen Sie Ihre Region an

Agenturen vor Ort

Unsere Agenturen für Morsbach, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen sind persönlich für Sie da.

Ralf Eiteneuer
Ralf Eiteneuer0.1 km
Waldbröler Str. 2
51597 Morsbach
Telefon: 02294 / 8268
Ralf Eiteneuer (komm.)
Ralf Eiteneuer (komm.)7.2 km
Strahlenbach 2
51598 Friesenhagen
Telefon: 02734 / 1870
Sabine Posern-Friederichs
Sabine Posern-Friederichs7.4 km
Hauptstr.18
51580 Reichshof
Telefon: 02296 / 90257
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Mo-Do 8.30-12.30 und 14.30-17.00 Fr 8.30-12.00 und nach Vereinbarung
Till Idelberger
Till Idelberger7.6 km
Kaiserstr. 43
51545 Waldbröl
Telefon: 02291 6063
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Mo-Fr 09.00-12.30
  • Mo,Di+Do 14.30-17.30
  • und nach Vereinbarung
Till Idelberger
Till Idelberger7.7 km
Bahnhofstr. 24
51545 Waldbröl
Telefon: 02291 9129723
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Mo-Fr 09.00-18.00
Thomas Roth
Thomas Roth7.9 km
Kaiserstr. 5
51545 Waldbröl
Telefon: 02291 / 1007
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Mo-Fr 08.30-12.30 Mo,Di,Do 14.30-18.00 Fr 14.30-16.30 und nach Vereinbarung

Sparkassen vor Ort

Wir beraten Sie gerne in Morsbach, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen in einer unserer Sparkassen.

Kreissparkasse Köln
Kreissparkasse Köln0.3 km
Bahnhofstr.
51597 Morsbach
Telefon: 0221 227-7353
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Montag 09:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00
  • Dienstag 09:00 - 13:00 und 14:00 - 16:30
  • Mittwoch 09:00 - 13:00 und 14:00 - 16:30
  • Donnerstag 09:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00
  • Freitag 09:00 - 13:00 und 14:00 - 15:30
Sparkasse Westerwald-Sieg
Sparkasse Westerwald-Sieg5.4 km
Goldstr. 1
57587 Birken-Honigsessen
Telefon: 02742/6240
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Montag 14:00-18:00 Uhr Dienstag 14:00-16:30 Uhr Mittwoch 14:00-16:30 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Freitag 14:00-16:30 Uhr
Kreissparkasse Köln
Kreissparkasse Köln7.4 km
Kaiserstr. 69-77
51545 Waldbröl
Telefon: 0221 227-7341
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Montag 09:00 - 13:00 und 14:00 - 18:30
  • Dienstag 09:00 - 13:00 und 14:00 - 16:30
  • Mittwoch 09:00 - 13:00 und 14:00 - 16:30
  • Donnerstag 09:00 - 13:00 und 14:00 - 18:30
  • Freitag 09:00 - 13:00 und 14:00 - 16:30
Sparkasse Westerwald-Sieg
Sparkasse Westerwald-Sieg9.3 km
Rathausstr. 73
57537 Wissen
Telefon: 02742/93030
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Mo: 08:30 : 12:30 und 14:00 : 18:00 Uhr
  • Di: 08:30 : 12:30 und 14:00 : 16:30 Uhr
  • Mi: 08:30 : 12:30 und 14:00 : 16:30 Uhr
  • Do: 08:30 : 12:30 und 14:00 : 18:00 Uhr
  • Fr: 08:30 : 12:30 und 14:00 : 16:30 Uhr

Über die Region

Morsbach, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen

Morsbach, im Oberbergischen Kreis gelegen, bietet eine reizvolle Mischung aus Natur und Kultur. Die romanische Basilika St. Gertrud aus dem 12. Jahrhundert ist ein architektonisches Highlight. Der Gemeindekulturverband vereint zahlreiche Vereine, die das kulturelle Leben bereichern. Wanderfreunde finden hier den Lenne-Sieg-Weg und den Richard-Schirrmann-Weg, die durch die malerische Landschaft führen. Ein besonderes Naturerlebnis bietet der Aussichtsturm auf der Hohen Hardt, von dem aus der Blick bis zum Siebengebirge reicht. Die Bergbaugeschichte wird durch das Stollenmundloch der Grube Magdalena dokumentiert, das einen Einblick in die industrielle Vergangenheit der Region gewährt.

  • Einwohner: 10.262
  • Fläche: 55,96 km2
  • Höhe: 206 m

    Quellen: Wikipedia, Wikidata

    Neues aus dem Magazin

    Möchten Sie die Region ändern?