Seitenkopfbild MEINRECHT Vorteilsargumentation

Ihr Weg zur Rechtsschutz­versicherung in Ottersberg | MEINRECHT

Mit MEINRECHT entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihnen mehr Kontrolle und Verständnis in rechtlichen Fragen bietet. Wir ermöglichen es Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen, Ihre Rechtsangelegenheiten kosteneffizient zu managen und dabei von einem Netzwerk aus Fachexpertise und verlässlichen Dienstleistungen zu profitieren.

MEINRECHT ist ein Service der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG. Die ÖRAG ist die viertgrößte Rechtsschutzversicherung in Deutschland und ein starker Partner der öffentlichen Versicherer und der Sparkassen-Finanzgruppe. Seit 1970 verhilft sie mehr als zwei Millionen Menschen mit umfangreichen Versicherungsangeboten zu ihrem guten Recht.

Sie interessieren sich für eine Rechtsschutzversicherung, um nicht nur von unseren attraktiven MEINRECHT-Rechtsservices zu profitieren, sondern sich auch darüber hinaus umfassend abgesichert zu fühlen? Unsere Ansprechpartner in Ottersberg, Verden, Niedersachsen helfen Ihnen weiter.

Passen Sie Ihre Region an

Agenturen vor Ort

Unsere Agenturen für Ottersberg, Verden, Niedersachsen sind persönlich für Sie da.

Carsten Schade
Carsten Schade18.3 km
Braunschweiger Str.38
27321 Thedinghausen
Telefon: 0 42 04 / 6 99 40
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Mo, Di, Do, Fr 8.30 - 11.00
    Mo, Di, Do, Fr 16.00 - 18.00
    und nach Vereinbarung

Über die Region

Ottersberg, Verden, Niedersachsen

Ottersberg, im Landkreis Verden, Niedersachsen, bietet einige interessante Sehenswürdigkeiten. Der schlossähnliche Amtshof aus dem Jahr 1585, einst eine Burg, ist heute ein Baudenkmal und beherbergt die Freie Rudolf-Steiner-Schule. Die Christopherus-Kirche, die 1668 erbaut wurde, ist ein weiteres historisches Highlight. In Fischerhude, bekannt für seine Künstlertradition, lebte der Maler Otto Modersohn. Zudem gibt es einen jüdischen Friedhof in Otterstedt, der als Kulturdenkmal gilt. Die Region ist von der malerischen Wümmeniederung geprägt und bietet Möglichkeiten für Fahrradtourismus, insbesondere entlang des Radfernwegs Hamburg–Bremen.

Image
Hagar66 based on work of TUBS
Public domain
  • Einwohner: 13.386
  • Fläche: 99,11 km2
  • Höhe: 14 m

    Quellen: Wikipedia, Wikidata

    Neues aus dem Magazin

    Möchten Sie die Region ändern?