Seitenkopfbild MEINRECHT Vorteilsargumentation

Ihr Weg zur Rechtsschutz­versicherung in Aue-Bad Schlema | MEINRECHT

Mit MEINRECHT entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihnen mehr Kontrolle und Verständnis in rechtlichen Fragen bietet. Wir ermöglichen es Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen, Ihre Rechtsangelegenheiten kosteneffizient zu managen und dabei von einem Netzwerk aus Fachexpertise und verlässlichen Dienstleistungen zu profitieren.

MEINRECHT ist ein Service der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG. Die ÖRAG ist die viertgrößte Rechtsschutzversicherung in Deutschland und ein starker Partner der öffentlichen Versicherer und der Sparkassen-Finanzgruppe. Seit 1970 verhilft sie mehr als zwei Millionen Menschen mit umfangreichen Versicherungsangeboten zu ihrem guten Recht.

Sie interessieren sich für eine Rechtsschutzversicherung, um nicht nur von unseren attraktiven MEINRECHT-Rechtsservices zu profitieren, sondern sich auch darüber hinaus umfassend abgesichert zu fühlen? Unsere Ansprechpartner in Aue-Bad Schlema, Erzgebirgskreis, Sachsen helfen Ihnen weiter.

Passen Sie Ihre Region an

Agenturen vor Ort

Unsere Agenturen für Aue-Bad Schlema, Erzgebirgskreis, Sachsen sind persönlich für Sie da.

S-Versicherungsservice Erzgebirge
S-Versicherungsservice Erzgebirge0.4 km
Altmarkt 6
08280 Aue
Telefon: 03774 - 17 48 00
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • nach Terminvereinbarung
S-Versicherungsservice Erzgebirge
S-Versicherungsservice Erzgebirge7.6 km
Grünhainer Straße 10
08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774 - 17 48 00
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Montag 08:30 - 12:30 Uhr
  • Dienstag 08:30 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch 08:30 - 12:30 Uhr
  • Donnerstag 08:30 - 18:00 Uhr
  • Freitag 08:30 - 12:30 Uhr
  • sowie nach Vereinbarung
S-Versicherungsservice Erzgebirge
S-Versicherungsservice Erzgebirge14.4 km
Rathausstraße 2
09366 Stollberg
Telefon: 03774 - 17 48 00
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • nach Terminvereinbarung
Agentur Wolf & Wilhelm
Agentur Wolf & Wilhelm 19 km
Hartensteiner Str. 9
09350 Lichtenstein
Telefon: 037204 500980
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Mo: 8:30-12:30 und 14-18 Uhr
  • Di: 8:30-12:30 und 14-18 Uhr
  • Mi: 8:30-12:30
  • Do: 8:30-12:30 und 14-18 Uhr
  • Fr: 8:30-12:30 Uhr
  • sowie nach Vereinbarung
S-Versicherungsservice Erzgebirge
S-Versicherungsservice Erzgebirge21.8 km
Große Kirchgasse 18
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03774 - 17 48 00
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • nach Terminvereinbarung
Agentur Andreas Genßler
Agentur Andreas Genßler22.8 km
Göltzschtalstr 21
08209 Auerbach
Telefon: (03744) 36 57 139
  • Unsere Öffnungszeiten:
  • Mo: 9 - 15 Uhr
    Di: 9 - 18 Uhr
  • Mi: 9 - 12:30 Uhr
  • Do: 9 - 18 Uhr
  • Fr: 9 - 11.30 Uhr
  • weitere Termine nach Wunsch bei Ihnen zu Hause oder bei uns

Sparkassen vor Ort

Wir beraten Sie gerne in Aue-Bad Schlema, Erzgebirgskreis, Sachsen in einer unserer Sparkassen.

Erzgebirgssparkasse
Erzgebirgssparkasse0.4 km
Altmarkt 6
08280 Aue
Telefon: 03733 - 1390
Erzgebirgssparkasse
Erzgebirgssparkasse0.7 km
Agricolastr. 3
08280 Aue-Zelle
Telefon: 03733 - 1390
Erzgebirgssparkasse
Erzgebirgssparkasse2.4 km
Marktpassage 1
08301 Bad Schlema
Telefon: 03733 - 1390
Erzgebirgssparkasse
Erzgebirgssparkasse4.1 km
Fürstenplatz 4
08289 Schneeberg
Telefon: 03733 - 1390

Über die Region

Aue-Bad Schlema, Erzgebirgskreis, Sachsen

Aue-Bad Schlema, eine fusionierte Stadt im Erzgebirgskreis, bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Europäische Blasmusikfestival in Bad Schlema und die Veranstaltungsreihe „Silberberg liest“, die Lesungen an ungewöhnlichen Orten organisiert. 2023 fand der Tag der Sachsen statt, ein großes Fest mit einem Festumzug und zahlreichen kulturellen Aktivitäten. Die Stadt ist auch für den Fußballverein FC Erzgebirge Aue bekannt. Zudem sind Bad Schlema und Wildbach staatlich anerkannte Kurorte, die mit ihren Kurparks zur Erholung einladen. Aue-Bad Schlema bewirbt sich zudem um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026.

  • Einwohner: 19.698
  • Fläche: 36,43 km2
  • Höhe: 360 m

    Quellen: Wikipedia, Wikidata

    Neues aus dem Magazin

    Möchten Sie die Region ändern?