
Ihr Weg zur Rechtsschutzversicherung in Wismar | MEINRECHT
Mit MEINRECHT entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihnen mehr Kontrolle und Verständnis in rechtlichen Fragen bietet. Wir ermöglichen es Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen, Ihre Rechtsangelegenheiten kosteneffizient zu managen und dabei von einem Netzwerk aus Fachexpertise und verlässlichen Dienstleistungen zu profitieren.
MEINRECHT ist ein Service der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG. Die ÖRAG ist die viertgrößte Rechtsschutzversicherung in Deutschland und ein starker Partner der öffentlichen Versicherer und der Sparkassen-Finanzgruppe. Seit 1970 verhilft sie mehr als zwei Millionen Menschen mit umfangreichen Versicherungsangeboten zu ihrem guten Recht.
Sie interessieren sich für eine Rechtsschutzversicherung, um nicht nur von unseren attraktiven MEINRECHT-Rechtsservices zu profitieren, sondern sich auch darüber hinaus umfassend abgesichert zu fühlen? Unsere Ansprechpartner in Wismar, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern helfen Ihnen weiter.
Was wir noch zu bieten haben
Arbeitszeugnis-Prüfung
Das Rätseln hat ein Ende: Sie laden Ihr Zeugnis hoch und erhalten sofort ein eindeutiges Ergebnis in Schulnoten, inkl. Interpretation.
Arbeitsvertrags-Prüfung
Erkennen Sie sofort versteckte Fallen oder gar rechtswidrige Klauseln im Arbeitsvertrag mit unserer Arbeitsvertrags-Prüfung.
Bußgeldkatalog
Unser Bußgeldkatalog bietet eine zuverlässige Einschätzung möglicher Strafen und erklärt, mit welchen Bußgeldern oder Punkten Sie rechnen müssen.
Agenturen vor Ort
Unsere Agenturen für Wismar, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern sind persönlich für Sie da.


Sparkassen vor Ort
Wir beraten Sie gerne in Wismar, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern in einer unserer Sparkassen.



Über die Region
Wismar, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Wismar, eine Hansestadt an der Ostsee, beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt, die seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Der Marktplatz, einer der größten Norddeutschlands, beherbergt die Wismarer Wasserkunst und das klassizistische Rathaus. Die Backsteinkirchen, darunter die Nikolaikirche, sind architektonische Highlights. Jährlich wird das Schwedenfest gefeiert, das an die schwedische Herrschaft erinnert. Der Alte Hafen, ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, bietet eine malerische Kulisse und ist Heimat der Poeler Kogge. Zudem finden hier die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern statt, die kulturelle Vielfalt in die Stadt bringen.
- Einwohner: 44.022
- Fläche: 41,72 km2
- Höhe: 17 m
Quellen: Wikipedia, Wikidata
Neues aus dem Magazin
Möchten Sie die Region ändern?
- Erweitern Sie Ihre Suche auf den Landkreis Nordwestmecklenburg oder wechseln Sie zu benachbarten Orten von Wismar:
- Grevesmühlen,
- Holdorf,
- Schönberg,
- Gadebusch,
- Lüdersdorf,
- Dassow,
- Neukloster,
- Bad Kleinen,
- Rehna,
- Dorf Mecklenburg,
- Warin,
- Selmsdorf,
- Klütz,
- Gägelow,
- Boltenhagen,
- Insel Poel,
- Bobitz,
- Neuburg,
- Brüsewitz,
- Kalkhorst,
- Upahl,
- Stepenitztal,
- Lübow,
- Lützow,
- Lübstorf,
- Königsfeld,
- Damshagen,
- Zurow,
- Hornstorf,
- Schlagsdorf,
- Carlow,
- Hohenkirchen,
- Alt Meteln,
- Benz,
- Klein Trebbow,
- Roggendorf,
- Blowatz,
- Mühlen Eichsen,
- Seehof,
- Warnow,
- Krembz,
- Grambow,
- Glasin,
- Schildetal,
- Ventschow,
- Gottesgabe,
- Zierow,
- Hohen Viecheln,
- Dragun,
- Wedendorfersee,
- Veelböken,
- Pokrent,
- Testorf-Steinfort,
- Siemz-Niendorf,
- Groß Stieten,
- Krusenhagen,
- Barnekow,
- Dalberg-Wendelstorf,
- Pingelshagen