
Mietkaution-Service
Die Wohnung ist übergeben, doch die Mietkaution lässt auf sich warten? Unser Kooperationspartner Suitcase GmbH hilft Ihnen, sich mit dem Vermieter schnell und rechtssicher auf eine Rückzahlung zu einigen.
In 4 Schritten zur Mietkaution
01
Registrieren
Sie beschreiben, worum es in Ihrem konkreten Fall geht. Sie sagen uns vertraulich, wie viel Ihnen der Vermieter mindestens zurückzahlen soll.
02
Prüfen
Wir kontaktieren Ihren Vermieter. Er hinterlegt vertraulich einen Gegenvorschlag, wie viel er Ihnen maximal zurückzahlen würde.
03
Vermitteln
Wir vergleichen die Positionen über drei Verhandlungsrunden ab und prüfen, ob Spielraum für eine Einigung besteht.
04
Vertragen
Ende gut, alles gut: Wir erstellen rechtssicher den individuellen Vertrag. Darin wird die Rückzahlung geregelt und weitere Forderungen in Zukunft ausschließt.
Die Kaution dient dem Vermietenden als Sicherheit, bleibt aber das Eigentum der Mietenden. Darum entsteht daher nach Ende des Mietverhältnisses oftmals Streit. Details dazu haben wir im Ratgeber für Sie zusammengefasst.
Die Schlichtung von unserem Kooperationspartner Suitcase GmbH hilft Ihnen dabei, sich außergerichtlich mit dem Vermietenden auf die Rückzahlung Ihrer Kaution zu verständigen - schnell, rechtssicher und kostengünstig. Sie benötigen für die Schlichtung nur 5-6 Minuten und keine Rechtskenntnisse. In gut 50% der Fälle erhalten Mieter binnen 2-3 Wochen eine Rückzahlung. Die Schlichtung wurde mit Fachanwälten und Wirtschaftsmediatoren entwickelt.
Ihre Vorteile mit MEINRECHT:
Rückzahlung der Mietkaution spätestens nach 24 Tagen.
Bis zu 87 % weniger Kosten gegenüber Gerichtsverfahren.
Für MEINRECHT-Kund:innen zum Vorteilspreis von 19.99 € zzgl. Erfolgsgebühr.
Sichere Vertragserstellung nach aktueller Rechtslage.
Häufig gestellte Fragen zur Online-Streitbeilegung
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum Mietkautionsservice.
Sie können bei unserem Kooperationspartner, der Suitcase GmbH, folgende Leistungen abrufen:
Die Schlichtung unseres Kooperationspartners, der Suitcase GmbH, sorgt nachweislich dafür, dass Sie sich schneller einigen. Sie sparen enorm Kosten und benötigen nur wenige Minuten Zeit. Zwei Leistungen stehen im Vordergrund:
Die digitale Schlichtung:
Nutzer des Services werden auf der Grundlage eines strukturierten Online-Interviews durch alle relevanten Fragestellungen geführt. Danach erhalten Sie auf Basis Ihrer Eingaben ein individuellen Einigungsvorschlag. Dieser Vorschlag hilft Ihnen zu entscheiden, wie viel Sie von Ihrem Vermieter fordern.
Interaktive Hilfestellungen und Prüfroutinen bieten einen hohen Nutzerkomfort. Durch integrierte Prüfroutinen kann dabei sowohl die Vollständigkeit wie auch eine höchstmögliche Plausibilität gewährleistet werden. Sie benötigen keine Rechtskenntnisse.
Unser Kooperationspartner übernimmt die Kommunikation mit dem Vermieter und vermittelt auf der Basis ihrer Gebote eine Einigung.
Die Vertragserstellung:
Sobald eine Einigung zustande kommt, erstellt die Suitcase GmbH rechtssicher Ihren Vertrag. Dieser Vertrag ist ohne Unterschrift sofort rechtswirksam. Er ist für Sie im Kundenkonto von Suitcase gespeichert und wird Ihnen als PDF zum Download zur Verfügung gestellt. Ihr Vermieter verpflichtet sich darin, Ihnen die vereinbarte Geldsumme zu überweisen. Außerdem verzichten beide Parteien darauf, in Zukunft weitere Forderungen geltend zu machen. Damit sorgt der Vertrag für eine abschließende Lösung des Konflikts.
Unser Kooperationspartner, die Suitcase GmbH weist ausdrücklich darauf hin, dass die Leistungen keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) darstellen und diese eine Beratung z.B. durch einen Rechtsanwalt nicht ersetzen.
Die Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die darin enthaltenen Formulierungen erheben jedoch keinen Anspruch auf uneingeschränkte Rechtsgültigkeit, weil durchaus eine andere Rechtsansicht vorliegen kann, im Rahmen des automatisierten Interviewprozesses nicht jeder Sachverhalt mit seinen spezifischen Besonderheiten erfasst werden und die einschlägige Rechtsprechung sich ändern kann. Der Kunde ist gehalten, die im Rahmen der Leistungen erstellten Inhalte im Hinblick auf die von ihm angestrebte Verwendung einer Plausibilitätsprüfung zu unterziehen und sich ggf. eigenständig Rechtsberatung zu suchen.
Unser Kooperationspartner, die Suitcase GmbH, agiert neutral und unabhängig. Sie müssen sich daher registrieren, wenn Sie an einer Schlichtung teilnehmen möchten. Die Registrierung dauert nur 2-3 Minuten. Sie dient dazu, Sie einwandfrei identifizieren zu können.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kooperationspartner, die Suitcase GmbH, direkt per E-Mail unter support@suitcase.legal.
Was wir noch zu bieten haben
Die Mietnebenkosten
Unser Ratgeber unterstützt Sie bei der Überprüfung Ihrer Mietkosten (auch Betriebskosten).
Online-Vertragsprüfung
Mit der Online-Vertragsprüfung haben Sie die Möglichkeit, Verträge durch unabhängige Rechtsanwälte prüfen zu lassen.
Telefonische Rechtsberatung
Sie benötigen als ÖRAG-Kunde dringend den telefonischen Rat eines Anwalts? Wir sind für Sie da.