Gibt es ein Recht auf kostenloses Leitungswasser im Restaurant?

Von Frauke StammLesezeit: 2 min16.10.2025
Foto: ein Mann sitzt in einem Restaurant und trinkt aus einem Glas Wasser©RealPeopleGroup - iStock

Sechs Euro oder mehr für eine große Flasche Wasser – in vielen Restaurants ein üblicher Preis. In manchen Ländern wie etwa Frankreich oder Italien wird Leitungswasser kostenlos zur Bestellung serviert. MEINRECHT erklärt, ob Sie ein Anrecht auf gratis Wasser im Restaurant oder Café haben.

Das Wichtigste in Kürze:

  • In vielen Ländern gehört kostenloses Leitungswasser zum Gedeck.

  • Die EU-Trinkwasserrichtlinie regt kostenlosen Ausschank an.

  • Eine Recht auf kostenloses Leitungswasser besteht nicht.

Im Urlaub gehört kostenloses Wasser oft dazu

Im Urlaub steht in vielen Restaurants kostenloses Leitungswasser mit auf dem Tisch. Zu Speisen oder zum Kaffee gehört Wasser beispielsweise in Frankreich, Schweden, Spanien und in den USA gratis dazu.

In Deutschland ist das in der Regel nicht der Fall. Wer Wasser trinken möchte, muss Mineralwasser kaufen. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 123 Litern ist Mineralwasser übrigens der beliebteste Durstlöscher der Menschen in Deutschland.

Kann man in Deutschland Geld für Leitungswasser im Restaurant verlangen?

Aber müssen Sie Mineralwasser wirklich kaufen? Oder sind Wirt*innen dazu verpflichtet, auf Wunsch Leitungswasser kostenlos auszuschenken? Die Antwort lautet „Nein“. Ein Recht auf Gratiswasser im Restaurant oder Café gibt es nicht.

Die EU-Trinkwasserrichtlinie empfiehlt Gastronominnen und Gastronomen nur, ihren Gästen Leitungswasser kostenlos oder gegen eine geringe Servicegebühr bereitzustellen. Verpflichtend ist dies aber nicht.

„Coperto“: Wasser und Knabbereien inklusive

In Italien beispielsweise ist das Leitungswasser in den Restaurantbesuch „eingepreist“: Hier zahlen Gäste mit der Rechnung das „Coperto“, eine Art Gebühr für den Aufwand des Wirts und das Gedeck. Neben dem Glas Wasser deckt das „Coperto“ auch die Kosten für Brot oder Knabbereien ab, die normalerweise ohne Bestellung serviert werden.

Tipp: Fragen Sie im Restaurant oder Café höflich nach, ob Sie ein Glas Leitungswasser zu Ihrem Essen erhalten können und bieten Sie an, eine kleine Servicepauschale zu zahlen. Die meisten Gastronomen und Gastronominnen sind kulant und servieren Ihnen Leitungswasser zu Ihrer Bestellung.

Quellen:

Berliner Morgenpost, Kostenloses Wasser im Restaurant: Gastronomen wehren sich (abgerufen am 7.10.2025)
Chip, Kostenloses Wasser im Restaurant: Darf man fragen – und was ist erlaubt? (abgerufen am 7.10.2025)
Dehoga, EU-Trinkwasserrichtlinie tritt in Kraft: Kostenloses Leitungswasser in Restaurants nur als Anregung vorgesehen (abgerufen am 14.10.2025)

Sonstiges
Frauke Stamm

Frauke Stamm

Als Kommunikations-Expertin mit langjähriger Erfahrung recherchiert sie spannende Rechtsfragen aus dem Alltag und beantwortet diese auf meinrecht.de.

Bleiben Sie informiert

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten und Tipps rund um Ihre Rechte. Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen, exklusive Ratgeber und praktische rechtliche Tipps – verständlich und auf den Punkt gebracht. Kostenlos und jederzeit kündbar.

Jetzt anmelden und rechtlich informiert bleiben!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Das könnte Sie auch interessieren